Sharks punktbestes Team der Liga
Die Toronto Maple Leafs haben sich im Spitzenspiel gegen die Pittsburgh Penguins klar mit 4:1-Toren durchgesetzt und sind an den Boston Bruins vorbei an die Spitze der Division gezogen. In der siebten Minute traf Kris Letang zur Führung der Penguins, Dave Bolland konnte in Unterzahl in der 17. Minute egalisieren. Vor 19.539 Zuschauern dauerte es bis zur 42. Minute, ehe Nazem Kadri zum 2:1 der Maple Leafs traf, Phil Kessel (58.) und erneut Dave Bolland (60.) erhöhten in der Schlussphase zum 4:1-Endstand.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Sabres erneut geschlagen - Torwart-Tor in Phoenix
Durch einen 5:0-Sieg bei den Tamnpa Bay Lightning haben sich die Boston Bruins mit Dennis Seidenberg auf den fünften Tabellenplatz im Osten verbessert. Vor 18.512 Zuschauern erzielten David Krejci (2.), Adam McQuaid (25.), Patrice Bergeron (35.) und Chris Kelly (36.) eine beruhigende 4:0-Führung der Bruins. Scott Thornton legte in der 41. Minute zum 5:0 nach, Schlussmann Tuukka Rask konnte alle 23 Torschüsse der Lightning abwehren.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Panthers überraschen Penguins - Flames erneut siegreich
Nationaltorwart Thomas Greiss hat beim 2:1-Sieg der Phoenix Coyotes bei den Philadelphia Flyers mit 36 abgewehrten Torschüssen überragt. Lediglich in der 38. Minute wurde er von Maxime Talbot zum zwischenzeitlichen 1:1 bezwungen. Vor 19.713 Zuschauern brachte Rob Klinkhammer die Coyotes in der dritten Minute in Führung, Oliver Ekman-Larsson traf in der 40. Minute zum Sieg.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Phoenix überrascht die Rangers - Bruins starten mit Heimsieg
Marcel Goc hat die Florida Panthers zum 4:2-Sieg bei den Dallas Stars geschossen. In der 56. und 59. Minute traf der Nationalspieler zum 3:2 und 4:2-Endstand. Zuvor hatte Scott Gomez in der 18. Minute zur Führung der Panthers getroffen, Alex Chiasson (28.) und Brenden Dillon (48.) die Partie für die Stars gedreht. Aleksander Barkov glich vor 16.100 Zuschauern in der 51. Minute zum 2:2 aus.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Dennis Seidenberg erzielt Siegtor der Bruins
Torhüter Martin Brodeur hat beim 4:1-Sieg der New Jersey Devils bei den Carolina Hurricanes den Führungstreffer der Devils "erzielt". Der Schlussmann war letzter Devil am Puck, den Jordan Staal mit einem verunglückten Rückpass über die komplette Eisfläche im eigenen Tor unterbrachte, nachdem Schlussmann Dan Ellis bei angezeigter Strafe gegen die Devils sein Tor verlassen hatte. Adam Henrique (33.) und Peter Harrold (34.) legten vor 16.941 Zuschauern zum 3:0 der Devils nach, nach dem Anschlusstor der Canes durch Jeff Skinner (52.) erzielte Andrej Loktionov den 4:1-Endstand.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Klare Erfolge für New Jersey und Calgary
Die Montreal Canadiens haben sich gegen die Ottawa Senators nach Penaltyschießen mit 4:3-Toren durchgesetzt und den vierten Sieg in Serie geholt. Vor 21.273 Zuschauern brachte Lars Eller die Canadiens in der achten Minute zunächst in Führung, Mika Zibanejad konnte für Ottawa nur knapp drei Minuten später bereits ausgleichen (11.). Im zweiten Abschnitt legten Brendan Gallagher (27.) und P.K. Subban (38.) zum 3:1 der Gastgeber vor, Daniel Alfredsson (40.) und Patrick Wiercioch (42.) sicherten den Senators einen Zähler. Das Penaltyschießen entscheid Lars Eller zum Sieg der Canadiens.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|